
Haart van Noordoost-Twente
Grenzenlos werben in der Region Twente
In Kooperation mit dem niederländischen Verlag DWF Mediamakers präsentieren die Grafschafter Nachrichten „Hart van Noordoost-Twente“ als jüngsten Titel aus der etablierten „Hart van“-Familie. Die „Hart van“-Anzeigenblätter erscheinen im gängigen Tabloid-Format (284 x 415 mm) mit Klammerheftung in der gesamten Grafschafter Nachbarregion Twente.
Wöchentlich erreicht „Hart van Noordoost-Twente“ durch flächendeckende Verteilung in den Gemeinden Dinkelland, Losser, Oldenzaal und Tubbergen 48.000 Haushalte. Jede Ausgabe wird speziell für den niederländischen Markt von einem Redaktionsteam vor Ort erstellt.
Die Buchung und Abwicklung von Anzeigenaufträgen aller deutschen Inserenten erfolgt über Ihr GN-Mediateam. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, mit Ihrer Anzeige weitere, attraktive Belegungseinheiten z.B. in Enschede, Almelo oder Hengelo zu buchen.
Wöchentlich erreicht „Hart van Noordoost-Twente“ durch flächendeckende Verteilung in den Gemeinden Dinkelland, Losser, Oldenzaal und Tubbergen 48.000 Haushalte. Jede Ausgabe wird speziell für den niederländischen Markt von einem Redaktionsteam vor Ort erstellt.
Die Buchung und Abwicklung von Anzeigenaufträgen aller deutschen Inserenten erfolgt über Ihr GN-Mediateam. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, mit Ihrer Anzeige weitere, attraktive Belegungseinheiten z.B. in Enschede, Almelo oder Hengelo zu buchen.
Das Verbreitungsgebiet
Sonntagszeitung
Verbreitete Auflage: 48.000 Exemplare
Erscheinungsweise: wöchentlich am Donnerstag/Freitag
Anzeigenschluss: Freitag, 17.00 Uhr
Sie wünschen Beratung oder weitere Informationen zu Werbung in den Niederlanden? Kontaktieren Sie Ihr GN-Mediateam unter gn.media@gn-online.de oder telefonisch unter 05921 707-410.
Verbreitete Auflage: 48.000 Exemplare
Erscheinungsweise: wöchentlich am Donnerstag/Freitag
Anzeigenschluss: Freitag, 17.00 Uhr
Sie wünschen Beratung oder weitere Informationen zu Werbung in den Niederlanden? Kontaktieren Sie Ihr GN-Mediateam unter gn.media@gn-online.de oder telefonisch unter 05921 707-410.
